H3 – Nix zu holen beim Saisonauftakt

Die Reserve der Reserve der TSG Blankenloch hat bald selbst keine Reserven mehr.Nachdem man zum ersten Spieltag beim SSC Karlsruhe 3 schon ohne den verletzten Mittelangreifer Jannis Melder antreten musste, verletzte sich dessen Ersatzmann (Dirk Rädler) Anfang des zweiten Satzes. Dank SAMS und des Tags zuvor noch ausgedruckten Spielerpasses konnte der Ersatz des Ersatzes(Markus Schäufler) eingesetzt werden. Ach ja, gespielt wurde auch noch: die TSG unterlag dem SSC mit 0:3 (19:25 , 14:25 , 15:25).
Wegen des (fast) zeitgleich stattfindenden Spiels der Herren 1 konnte der etatmäßige Coach Torsten Kirchhardt seine Aufgabe nicht wahrnehmen. Interimscoach Jannis Melder übernahm dessen Aufgabe und lies die 3 Außen-Annahme-Spieler Lars und Jan Hobich sowie Neuzugang Nils Klasen Satzweise rotieren, Diagonal war Karsten Betz, im Zuspiel Markus Hofheinz gesetzt. Die Mittelpositionen nahmen Felix Blum und Dirk Rädler, später dann Markus Schäufler ein. Als Zuspielalternative hatte der Coach noch Simon Hertlein auf der Bank.

Der Start in den 1. Satz war gekennzeichnet von Abstimmungsproblemen in Annahme und Abwehr, so dass die TSG schnell deutlich mit 7 Punkten in Rückstand geriet. Danach konnte zumindest das eigene Side-out stabilisiert werden, so dass der Punkteabstand nicht noch größer wurde. Gegen Ende des Satzes gelangen sogar einige Breaks und man konnte den Rückstand verringern. Der SSC spielte nun aber sehr konzentriert und brachte den Satz letztlich doch recht deutlich zu 19 nach Hause.

Ganz ähnlich verliefen die folgenden beiden Sätze, auch wenn sie vom Ergebnis her noch deutlicher ausfielen. Jeweils zu Beginn fing man sich (durch eine Aufschlagserie des Gegners) einen großen Rückstand ein, spielte dann eine Weile mit, konnte teileweise sogar aufholen, nur um dann die nächste Aufschlagserie des SSC zu „fressen“. Insgesamt hatte man gegen diesen Gegner keine Chance, einen Satz zu holen. Es ist aber davon auszugehen, dass der SSC (genauso wie der ebenfalls an diesem Tag spielende TV Bühl) am Ende der Saison wohl eher oben in der Tabelle zu finden sein wird. Die TSG muss ihre Punkte gegen andere Mannschaften holen.

Positiv zu vermerken ist, dass Neuzugang Nils Klasen eine echte Verstärkung der Mannschaft ist. Auch der Angriff war (wenn die Annahme mal stimmte) durchaus konkurrenzfähig. Negativ war neben der schwachen Annahmeleistung auch die Feldabwehr (hier waren die größten Unterschiede zum Gegner erkennbar). Die Trainingsschwerpunkte Annahme und Abwehr werden wohl die kommenden Wochen bestimmen…