Auftakt missglückt – D1 verliert beim SSC Karlsruhe
Das erste Spiel der neuen Saison trat die Damenmannschaft der TSG Blankenloch beim SSC Karlsruhe in der Wildparkhalle an. Mit einem beinahe vollständig besetzten Kader begann die TSG sehr vielversprechend mit Lara Raisch, Lea Punge, Patricia Vobl, Samira Seitz, Vanessa Hornung, Zoe Petridis und Libera Marie Oehrlein. Dennoch mussten die Damen anfangs den Karlsruherinnen hinterher arbeiten. Bei einem Rückstand von 5:9 kamen aber zwei selbstbewusste Aufschlägerinnen.
Patricia Vobl und Vanessa Hornung brachten mit druckvollen und gezielten Angaben die Mädels aus Stutensee in Führung. Mit 19:12 hatte man den Sieg schon beinahe in der Tasche, wenn da nicht die Leichtsinnigkeit Vorrang genommen hätte. Die Damen ließen sich durch eine Aufschlagserie des Gegners einschüchtern und holten nur noch einen letzten Punkt im ersten Satz und gaben sich mit 20:25 geschlagen.
Aushilfstrainer Jan Grünfelder begann den zweiten Satz mit einer veränderten Aufstellung. Die angeschlagene Lea wurde durch Julia Kretschmer ersetzt, das Zuspiel wurde von Lara an Jasmina Barthel übergeben und Samira wurde von Daniela Wenz abgelöst. Bis zur Mitte des Satzes konnten die Damen sehr gut mithalten wie der Spielstand von 15:15 bewies. Aber auch dann brachte nur eine gut aufschlagende Gegnerin die gesamte Mannschaft durcheinander. Beinarbeit und Technik ließen
mit jedem Punkt nach und die TSG konnte einfach nicht wieder ins Spiel finden. Mit 17:25 gingen die Spielerinnen vom Feld.
Im dritten Satz wurde die Aufstellung des ersten Satzes erneut aufgenommen. Lediglich Zoe Petridis überließ ihren Platz Elenor Rolletschek. Die Damen fanden nicht gut in den dritten Satz. Der Wille war zwar da, die vielen Eigenfehler ließen die TSG schnell in Rückstand geraten. Unkoordiniert und in Gedanken mit sich selbst konnte man dem Gegner einfach kein Paroli bieten wie man an den Spielständen 5:10 und 11:18 erkennen konnte. Auch der Wechsel im Zuspiel brachte keine Besserung. So mussten die Damen mit einem Endstand von 14:25 die kurze Heimreise mit einer 0:3-Niederlage antreten.
Am 23.10.2016 geht es nach Bühl. Mal sehen, wie es dort laufen wird – neues Spiel, neues Glück!