Keine Punkte in Kleinsteinbach

Die Herren 3 des TSG Blankenloch besuchte am Sonntag in ihrem ersten Spiel den Aufsteiger VSG Kleinsteinbach 2. Die Spannung war hoch, denn der Kader der Herren 3 muss in dieser Saison einige Verluste beklagen. Gleich fünf erfahrene Spieler sind entweder in die Herren 2 aufgerückt oder aus privaten bzw. beruflichen Gründen nicht mehr verfügbar. Zwar gibt es auch einige Neuzugänge zu verzeichnen, doch ist die Mannschaft ist noch nicht eingespielt.

Im ersten Satz starteten Markus „Hoffe“ Hofheinz als Zuspieler, Lennart Klein als Dia. Auf Außen
sollten Daniel Feeser und Florian Siebler für Punkte sorgen. Auf Mitte starteten Danny Schneider und Markus Schäufler. Die ersten Punkte waren bestimmt von ein paar Unstimmigkeiten seitens der TSG und so ging Kleinsteinbach früh mit 8:2 in Führung. Zwar stabilisierte sich das Spiel daraufhin und insbesondere über Lennart Klein konnte einige Punkte erzielt werden, doch reichte es letztlich nicht, um den Vorsprung der VSG aufzuholen. Und so musste der erste Satz mit 18:25 abgegeben werden.
Im zweiten Satz wechselte Danny Feeser von Mittelblock auf Außen. Für die Mitte trat Max Werle an. Von Anfang an, spielte die TSG nun stärker und setzte Kleinsteinbach unter Druck. Mit einer starken Abwehr und weiterhin präzisen Angriffen von Lennart blieb die TSG gleichauf. So zeigte die Punktetafel 17:18 für Kleinsteinbach. Letztlich fehlte es der TSG jedoch an der Nervenstärke. Einige verschlagene Aufschläge sowie Schwächen im Block führten zum Endstand von 19:25.
Im dritten Satz kam nochmal Daniel Feeser für Danny Schneider auf Außen. Zunächst konnte die TSG noch an ihre Stärken des zweiten Satzes anknüpfen, musste dann aber zwei Aufschlagserien kassieren. Da halfen auch die zwei Auszeiten nicht mehr. Am Ende standen 15:25 auf der Tafel.

Zwar konnte die TSG heute keine Punkte holen, doch das Bier schmeckte trotzdem. Außerdem
konnten wichtige Erfahrungen gesammelt werden, denn in zwei Wochen empfängt die TSG zu Hause den TV Flehingen und die SG Sinsheim/Waibstadt/Helmstadt.