Bruchlandung in Rohrbach

Ohne Punkte und mit einer saftigen 0:3 Niederlage im Gepäck mussten die Blankenlocher Regionalliga Volleyballer am Samstag die kurze Heimreise aus Rohrbach antreten.

“Wir haben in keinem Element richtig Zugriff auf das Spiel bekommen – weder im Aufschlag, noch in Block, Annahme oder im Angriffsspiel. Und man konnte von aussen deutlich sehen, wer das Spiel mehr wollte – und das war leider nicht unsere Mannschaft.” So deutlich fiel das Fazit von Coach Jochen Homann nach der Partie aus.
Als Tabellenführer war die TSG Blankenloch angereist gewesen, und die Spieler schienen zu Beginn gleich zeigen zu wollen, dass man keine Ansprüche auf den Titel anmelden wollte. Über den ersten Satz würden die Gäste (Startaufstellung: Lintner, Schad, Ebert, Bretz, Kallfass, Rathschlag, Wolff) gern den Mantel des Schweigens legen, machen wir in der Berichterstattung aber nicht. Starke Aufschläge von Rohrbachs Zuspieler legten den Grundstein für einfache Punkte. Und wenn die Gäste mal einen Ball wieder zurückbrachten, stand der Diagonalspieler der Gastgeber bereit, einen Punktball um den anderen zu verwerten. Bei Homanns erster Auszeit (6:0) war der Satz bereits am davonschwimmen und spätestens bei der zweiten (20:11) war der Satz gelaufen – 1:0 für den Tabellenvorletzten.
Im zweiten Satz (Hermann kam für Kallfass) war Blankenloch dann zwar besser in der Partie, aber so richtig ‘flutschen’ wollte es nicht, jeder Punkt musste mühsam erarbeitet werden. Die Gäste holten einen 17:14 Rückstand auf und wehrten bei 24:22 gleich zwei Satzbälle ab. Die Satzverlängerung war ein wahrer Krimi. Blankenloch wehrte insgesamt 6 Satzbälle ab, konnte sich aber trotz Punktchancen keinen eigenen Satzball erarbeiten. Bei 30.29 touchierte ein Blankenlocher Angriff die Antenne und beendete den Satz – 2:0 für Rohrbach und die beste Chance, den Druck auf die abstiegsbedrohten Gäste zu erhöhen, war dahin.
Den dritten Satz gestalteten beide Teams bis zur Satzmitte (16:17) offen. Doch am Ende erwies sich Blankenloch als zu wenig durchschlagkräftig im Angriff. Mit drei kurzen Sprints (Zwischenstände 19:17, 22:18, 25:19) holten sich die Gastgeber den an diesem Tag verdienten Sieg.
“Die Rohrbacher haben mit starkem Aufschlagspiel unseren Schnellangriff quasi aus dem Spiel genommen. Unsere Aufschläge hingegen hatten nicht mal einer D-Jugend Angst gemacht und dafür haben wir ein ums andere Mal über die Mitte die Quittung bekommen. Und während bei Rohrbach die Dringlichkeit, das Spiel zu gewinnen greifbar war, haben wir in Abwehr und Sicherung vielleicht nicht das allerletzte aus uns rausgeholt. Dann verliert man.” benannte Zuspieler Schad nach der Partie die Schlüssel zum Spiel aus seiner Sicht. “Schade, denn so haben wir eine starke Leistung von Philipp verschenkt.”
Team Blau / Orange gibt damit die Tabellenführung ab und hat zwei Wochen Zeit, sich auf das Heimspiel gegen Fellbach vorzubereiten. Ziel ist, die verbleibenden Spiele zu gewinnen und dem Heimpublikum gute Spiele gegen Fellbach und Stuttgart bieten.