Heimspieltag der H3 gegen TV Bühl 2 und SSC Karlsruhe 3

Zum heutigen Heimspieltag unserer dritten Herrenmannschaft wollen wir kurz vor (dem noch dazu kurzfristig auf 14 Uhr vorverlegten) Spielbeginn einen kleinen Ausblick auf die beiden Spiele des Tages sowie zunächst einen kurzen Rückblick auf die beiden letzten Partien geben.

Erstmals in dieser Saison wird die H3 mit der maximal möglichen Anzahl von 12 Spielern antreten. Möglich wurde dies zum einen durch die bei uns fast schon als Ausnahme geltende Situation, dass es mal keine Verletzten gibt, und zum anderen durch die zwei „Neuzugänge“ aus unserer eigenen H2. Jonas Friedrich, die letzten Jahre als Libero eine feste Größe in der Oberligamannschaft, ist bereits seit Anfang des Jahres im Kader und hat sich auf der Annahme/Außen-Position direkt etabliert. Ebenda hat sich bisher Frank Kögel in der H2 versucht, bis ihn zuletzt Probleme am Knie ausgebremst haben – er steht uns daher zunächst als Libero zur Verfügung und ist damit mit Sicherheit ebenfalls eine echte Verstärkung.

Die ist gegen die beiden heutigen Gegner auch unbedingt vonnöten. Zwar konnte zuletzt ein recht überzeugender 3:1 Sieg gegen den TG Ötigheim eingefahren werden, doch zuvor gab es auch eine ebenso „überzeugende“ Niederlage gegen die VSG UFO, die sich inzwischen in der Tabelle zwar hinter der TSG einsortiert hat, aber mit Punktgleichheit natürlich immer noch in Schlagdistanz ist. Auch Ötigheim ist momentan nur einen Punkt dahinter in Lauerstellung.

Das Ziel ist heute daher ganz klar, diesen Abstand entsprechend zu vergrößern. Zumindest auf dem Papier allerdings keine leichte Aufgabe. Mit dem TV Bühl 2 ist der aktuelle Tabellenzweite zu Gast, gegen den es im Hinspiel eine 0:3 Niederlage setzte – wobei das Spiel, zu dem wir im Gegensatz zu heute nur mit der halben Spieleranzahl und ohne Trainer angetreten sind, wesentlich knapper war als das Ergebnis vermuten lässt. Wir rechnen uns also durchaus Chancen auf Punkte aus.

Unser zweiter Gegner, der SSC Karlsruhe 3, ist inzwischen etwas überraschend unser Tabellennachbar, wenn auch mit deutlichem Polster von 9 Punkten. Aber wir sind duchaus optimistisch, uns für das 0:3 vom Saisonauftakt revanchieren zu können.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!