Erfolgreicher Spieltag der U 18
Am 2. Spieltag der männlichen U 18-Runde konnten die Nachwuchsvolleyballer der TSG alle 3 Spiele und somit die Tageswertung für sich entscheiden. Dabei wurde der TV Eberbach mit 2:1 (21:13, 22:25 , 15:7), die SG Sinsheim/Waibstadt/Helmstadt) mit 2:0 (29:27, 25:16) und die VSG Ettlingen/Rüppurr ebenfalls mit 2:0 (25:21, 25:20) geschlagen.
Im ersten Spiel startete die TSG mit einer 10-Punkte Aufschlagserie, welche den Satz eigentlich schon zu Gunsten der Blankenlocher entschied. Auch im Anschluss machte der Gegner sehr viele Eigenfehler, so dass der Satz schnell und deutlich endetet. Im kommenden Durchgang zeigte sich, dass dies für die TSG-Volleyballer nicht von Vorteil war. Die Spieler des TV Eberbach stellten die Eigenfehler ein, die TSG war noch nicht richtig im Spiel, agierte im Angriff zu ungeduldig. Nun war es die TSG, welche dem Gegner viele Punkte durch Eigenfehler schenkte. So musste man diesen Satz abgeben. Im folgenden Tie-Break rissen sich die Jungs nochmals zusammen, stabilisierten ihr Spiel und sicherten sich somit den 2:1 Sieg.
Gleich darauf wartete mit der SG Sinsheim/Waibstadt/Helmstadt ein deutlich stärkerer Gegner. Doch auch die TSG konnte jetzt ihr bestes Volleyball abrufen. Es entwickelte sich ein gutes Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzten, am Endes des Satzes wehrte die TSG-Sechs drei Satzbälle ab, bevor sie selbst den 2 Satzball ihrerseits verwandelte.
Dieser Satzerfolg gab zusätzliches Selbstvertrauen. Im zweiten Satz zeigte die TSG ihre bisher beste Leistung, blieb im Angriff stets druckvoll und in der Feldabwehr wach. Damit konnte dem Gegner der Zahn gezogen werden und der Satz relativ souverän gewonnen werden.
Im letzten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit der VSG Ettlingen/Rüppurr. Diese Mannschaft hatte ebenfalls beide vorhergehenden Matches gewonnen. Die Blankenlocher konnten das Niveau des vorigen Spiels annähernd halten und führten eigentlich fast den ganzen Satz. Kurz vor Ende schaffte es die VSG dann aber doch, den Ausgleich herzustellen. Die TSG-Jugend zeigte sich in dieser Phase nervenstark und setzte vor allem mit starken Aufschlägen Akzente, so dass Satz 1 auf der Zielgerade gesichert wurde. Im nächsten Durchgang fing sich die TSG früh einen 5-Punkte Rückstand ein. Man lief sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen. Rasch wurde der Anschluss hergestellt. Wie schon im Duell mit der SG Si/Wie/He zeigte sich die TSG in der „Crunch-Time“ besonders nerven- und leistungsstark. Die entscheidenden Punkte machten die Blankenlocher.
Besonders erfreulich war, dass alle 10 angereisten Spieler eingesetzt werden konnten und auf allen Positionen ohne erkennbaren Leistungsabfall durchgewechselt werden konnte.
dr