U14 Regionalmeisterschaften bei den SG Volleys Stutensee

Nachdem sich unsere U14 Mädels mit einer großartigen Leistung über die ganze Saison hinweg  für die Regionalmeisterschaften – auch bekannt als ‚Süddeutsche Meisterschaft‘ –  qualifizieren konnten, gab es zudem noch die Chance dieses große Turnier in Blankenloch auszurichten. Dies war nur möglich, da sich kein Ausrichter in Südbaden fand – der Verband, der turnusmäßig an der Reihe gewesen wäre.

Mit nur wenigen Wochen Vorlaufzeit begannen wir diese 2-tägige, prestigeträchtige Meisterschaft mit den 12 stärksten Teams aus ganz Baden-Württemberg zu planen und vorzubereiten. Neben der Turnier-Organisation, Turnierleitung und Schiedsrichter stellen war eine Übernachtungsmöglichkeit, Frühstück und Abendessen sowie die Verpflegung über 2 Tage für ca 150 Leute zu meistern. Bevor wir an die sportliche Seite dieses Events kommen: ein riesengroßes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer. Natürlich der großartige Einsatz vieler Eltern, aber auch ganz viel Unterstützung aus der Volleyballabteilung – Erwachsene und insbesondere auch andere Jugendspieler und Jugendspielerinnen, die ihr Wochenende bei der Regionalmeisterschaft in der Halle verbracht haben. Ohne euch hätten wir das nie geschafft – und das Feedback aller Teams und auch des Landestrainers über die Durchführung dieses Turniers war überragend. DANKE!!!

Von der sportlichen Seite her gesehen war dieses Turnier ebenfalls ein voller Erfolg: unsere U14 Mädels gewannen vor lautstarken Fans (selten hatten wir eine so laute Halle gesehen) doch tatsächlich beide Gruppenspiele mit 2:0 – insbesondere herauszuheben das Spiel gegen den südbadischen Meister aus Freiburg, in dem Kapitänin Ronja das starke Team mit Lene, Pia, Salma, Lili, Leah und Sofia zum Sieg führte. Damit waren wir am Samstag Abend neben dem nordbadischen Meister Wiesloch, dem Württembergischen Meister Friedrichshafen und Mannheim-Vogelstang Gruppen-Erste. Am Sonntag verlor unser Team leider früh morgens (Spielbeginn 9:30!) gegen Rottenburg im Viertelfinale mit 0:2. Hier kamen wir einfach überhaupt nicht in unser Spiel und konnten durch viele Eigenfehler die Niederlage nicht abzuwenden – hier wäre mehr drin gewesen! Die Platzierungsspiele gewannen wir dann beide mit 2:0, wieder mit starker Leistung gegen Friedrichshafen und nochmals Freiburg, sodass wir einen super fünften Platz von insgesamt 12 Teams in der Regionalmeisterschaft erreichten. Für die deutsch Meisterschaft qualifizierten sich die Teams aus Offenburg (zweiter Platz) und der diesjährige Regionalmeister aus Mannheim. Insgesamt muss man sagen, dass die Teams der Plätze 1-6 leistungsmäßig sehr eng beieinander lagen und dass die Tagesform bzw. wer im ‚richtigen‘ Spiel seine Leistung auf’s Feld bringen konnte den Ausschlag gab.

Rückblickend war diese Wochenende ein großartiges Sportevent mit einer unglaublich guten Stimmung in der Sporthalle. Alle halfen zusammen und hatten sehr viel Spaß. Abschließend möchten wir uns noch bei Patrick bedanken, der die Gesamtorganisation übernommen hat, und maßgeblich für den Erfolg dieses tollen Events verantwortlich ist.